Publikum 4.0: Neue Strategien für PR und Öffentlichkeitsarbeit

Inhalt:

Der Medienmarkt und die gesellschaftliche Kommunikation verändern sich rasant. Für Unternehmen und Institution stellen sich heute viele Fragen: Ist die Pressemitteilung bald Geschichte? Welcher Kanäle machen für uns noch Sinn? Welche Social-Media-Plattform eignet sich überhaupt noch für unsere Kommunikation?

Sind Pressemitteilungen noch zeitgemäß?
Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in dem Tagesseminar „Publikum 4.0: Neue Strategien für PR und Öffentlichkeitsarbeit“ nach. Das Seminar richtet sich an Kommunikatoren von Unternehmen und Institutionen, Pressesprecherinnen und -sprecher und alle, die mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu tun haben.

Wie wandelt sich die Öffentlichkeit?
In Vorträgen und Übungen schauen wir gemeinsam auf den Wandel der Öffentlichkeit, diskutieren zu den Erwartungen des digital vernetzen Publikums und schaffen ein Verständnis für die Herausforderungen der veränderten Medienlandschaft. Der Erfahrungsaustausch ist dabei besonders wichtig: Im Rahmen des Seminars können auch konkrete Fragestellungen und Cases der Teilnehmenden bearbeitet werden.

Dozenten: Peter Stawowy & Christopher Brinkmann
Die Dozenten sind Dr. Christopher Brinkmann, Medien-Dozent und Kommunikationswissenschaftler, und Peter Stawowy, Gründer und Herausgeber des Medienblogs FLURFUNK. Gemeinsam haben sie im Mai 2024 das Buch „Medien in Sachsen. Wie sie funktionieren und wer Medienpolitik macht“ bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Seminar begrenzt. Es gibt ein Teilnahme-Zertifikat.